Besucher im Maxmilianhaus
Josef Schmidt

April, 2025

135 kamen zu Archiv-Film

Besucher im Maximilianhaus

Der Franziskasaal, der größte Saal im Maximilianhaus, war bummvoll.

Barbara Roither

Die filmischen Schätze aus dem Stadtarchiv Attnang-Puchheim bleiben ein Publikumsmagnet. 135 Zuschauer sahen am 23. April im Maximilianhaus den Film „Zurück in die 1990er“; über die Stadterhebung 1990 und den Festzug 1992, anlässlich 750 Jahre Attnang.

Der Film war extra für die Vorführung im Maximilianhaus aus im Stadtarchiv lagernden Filmen zusammengeschnitten worden. 

Vor zwei Jahren wurden im Maximilianhaus schon einmal filmische Schätze aus dem Stadtarchiv präsentiert. Damals stand die Markterhebung 1955 im Mittelpunkt, auch damals kamen mehr als 100 Besucher. 

Nach der Vorführung dankte Stadtbibliothek- und Stadtarchiv-Leiter Josef Schmidt Maximilianhaus-Leiter Willi Seufer-Wasserthal und seinem Team für die gute Zusammenarbeit in den letzten Jahren, für viele gelungene, gemeinsame Veranstaltungen. Der Filmabend am Mittwoch war die letzte gemeinsame Veranstaltung, da das Maximilianhaus zusperren muss.

Beide bedankten sich ausdrücklich bei Eva Kurz, der Initiatorin der Filmabende, die wegen eines Krankenhausaufenthalts nicht anwesend sein konnte. Auch Alt-Bürgermeister Ludwig Glaser, unter dessen Regentschaft die beiden Ereignisse fielen, hatte sich aus gesundheitlichen Gründen entschuldigen müssen.

Video file

Anwesend waren dafür die Vizebürgermeister Ernst Ennsberger und Erika Fehringer, die Stadträte Renate Kerschbaummayr, Alois Nagl und Christine Fellinger, Pfarrer Alois Freudenthaler, die Gemeinderäte Alfred Tissot, Edda Falkner oder Alexander Kieninger – um ein paar zu nennen. 

Schwenk über das Publikum

Video file